Die Frühjahrsbehandlung steht an!
Die Vorteile der Hyperthermie können besonders im Frühling voll ausgenutzt werden. Bis zu 80% der Varromilben befinden sich zu diesem Zeitpunkt in der verdeckelten Brut. Wird diese Brut jetzt vor der Tracht mit Hyperthermie behandelt, sind die Völker bis zum Sommer einem entschieden kleineren Varroadruck ausgesetzt und können auch noch eine späte Tracht ohne Varroaschäden voll ausnutzen.
Beispiel aus der Praxis:
Beispiel aus der Praxis:
- Starkes Wirtschaftsvolk auf 9 Dadant Brutwaben
- Durchschnittlicher, natürlicher Varroafall vor der Hyperthermie: 2 Milben pro Tag
- Wärmebehandlung mit dem Varroa-Controller von 5 Brutwaben mit verdeckelter Brut
- Milbenfall innerhalb von 12 Tagen nach der Behandlung: 287
Kontrolle des Behandlungserfolgs:
- Varroa Population im Volk vor der Behandlung: 2 x 190* = 380 Milben
- Mit der Hyperthermie eliminierte Milben: 287 entsprechend 287/380 = 75.5 %
- Bei einer durchschnittlichen Verdoppelung der Varroapopulation pro Monat entsprechen die eliminierten Milben im:
574 Milben 1'148 Milben 2'296 Milben 4'592 Milben
Diese Zahlen sprechen für sich und belegen die Wichtigkeit einer Frühlingsbehandlung, die mit der Hyperthermie jederzeit und ohne Rückstände durchgeführt werden kann.